Klimmzugstange-Wald

Klimmzug Trainingsplan – 3RM Fighter Pullup Program nach Pavel

Use It or Lose It

Das trifft leider auch auf mein Leistungsvermögen in Bezug auf Klimmzüge zu. Noch vor ein paar Wochen waren 6 Klimmzüge (pull -ups) kein Problem, heute sieht die Situation allerdings schon etwas anders aus. Nur noch 3 saubere Klimmzüge sind mir momentan möglich.

Mein Ziel

Das soll und muss sich wieder ändern. Mein Ziel für die nächsten zwei Wochen ist somit definiert: Durch das 3RM Fighter Pullup Program meine Klimmzug-Leistung auf fünf saubere Satzen zu steigern. Fünf sauber ausgeführte Klimmzüge in Folge. Hier kommt das 3RM Fighter Pullup Program von Pavel ins Spiel, ein bewährter Plan, um gezielt Klimmzugkraft aufzubauen. Für den Einstieg werden bei diesem einfach strukturierten Trainingsplan drei Klimmzüge verlangt. Das passt schon mal gut!

Was ist das 3RM Fighter Pullup Program?

Das 3RM Fighter Pullup Program ist ein bewährter, progressiver Trainingsplan für Klimmzüge, entwickelt von Pavel Tsatsouline. Es gilt als effektive Methode, um Klimmzug-Leistungen zu maximieren. Es basiert darauf, die maximale Anzahl von Klimmzügen (dein 3RM – „3 Repetition Maximum“) systematisch zu steigern. Der Plan verwendet abgestufte Sätze, um die Muskelausdauer und Kraft ohne Muskelversagen zu verbessern.

Prinzipien des Plans:

  • Gestaffelte Sätze: Du machst mehrere Sätze mit absteigenden Satzen, z. B. 3-2-1-1.
  • Progression: Mit jedem Trainingstag steigen die Satzen schrittweise an.
  • Intensität ohne Muskelversagen: Du trainierst nie bis zur völligen Erschöpfung, was eine bessere Erholung ermöglicht.

Technikfokus: Range of Motion

Statt nur die Anzahl der Sätze zu zählen, lege ich Wert auf eine saubere Bewegungsausführung. Den vollen Bewegungsumfang zu nutzen, ist ebenfalls eine wichtige Komponente. Das bedeutet, jeder einzelne Klimmzug beginnt mit gestreckten Armen und das Kinn geht in der Aufwärtsbewegung immer über die Klimmzugstange.

Trainingsvorbereitung und Equipment

  • Aufwärmen: Mobilisieren und Dehnen der Arm- und Schultermuskulatur.
  • Empfohlenes Equipment: Eine stabile Klimmzugstange ist unerlässlich.

Trainingsdetails

Wie funktioniert das 3RM Fighter Pullup Program konkret? Die nachfolgende Tabelle zeigt die täglichen Sätze und Wiederholungen, die in einer festgelegten Reihenfolge ausgeführt werden. Die Wiederholungen nehmen von Satz zu Satz ab, sodass du deine Kraft effektiv aufbauen kannst, ohne bis zur völligen Erschöpfung zu trainieren.

Mein Trainingsplan

TagSatz 1Satz 2Satz 3Satz 4Satz 5
13211
23211
33221
43321
54321
6Pause
743211
843221
943321
1044321
1154321
12Pause

Anmerkungen:

  • Tag 1 & Tag 2: Identische Trainingseinheiten
  • Pause zwischen den Sätzen: So lange wie nötig, maximal 2 Minuten

So, das ist der Plan. Jetzt gilt es nur noch, das 3RM Fighter Pullup Program konsequent durchzuziehen und herauszufinden, ob es die gewünschten Ergebnisse liefert.

Nach welchem Trainingsplan trainierst du Klimmzüge? Benötigst du noch einen Klimmzug Trainingsplan für Einsteiger? Oder wolltest du immer schon mal erfahren, weshalb der Klimmzug der unterschätze Klassiker ist?


Keine Produkte gefunden.

Transparenz/Werbung: Die mit [*] gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.

Hinweis zu Affiliate-Links — Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich persönlich sinnvoll finde und hinter denen ich stehe. Dennoch bitte ich dich, dir die jeweiligen Angebote selbst anzusehen und deine Entscheidungen bewusst zu treffen. Die Einnahmen durch diese Links helfen mir, die Inhalte auf dieser Website weiterhin kostenlos und hochwertig für dich anzubieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!


Entdecke mehr von crossboxsports

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

7 Kommentare

  1. Hallo 🙂 Ich habe mir in den Kopf gesetzt, auch mal so nen Klimmzug zu schaffen, es befindet sich sogar so eine Stange in meinem Türstock an die ich mich jeden tag mit ganzem Gewicht dranhänge und versuche mich hochzuziehen, ich spreche von der Version wo der Bizeps mithilft. Das Problem ist aber, dass ich es einfach nicht hinbekomme. Kannst du mir vielleicht ein paar Tips geben wie ich überhaupt mal dazu komme, mich auch nur annähernd nach oben zu ziehen ?

    Vielen Dank für deine Hilfe 🙂

    • Hi, einen Klimmzug schaffst du nicht mal so nebenbei. Das musst du strukturiert angehen. Ich kenn jetzt deine Trainingsmöglichkeiten und deine muskuläre Verfassung nicht. Eventuell ist es für dich sinnvoll zuerst z. B. mit Ruderübungen am Kabelzug eine gewisse Grundkraft aufzubauen. Da du über eine Klimmzugstange verfügst, könntest du auch folgenden Trainingsplan ausprobieren:
      a) Hängen in der unteren Position, dabei Schultermuskulatur aktivieren und die Schulterblätter nach unten ziehen. Wenn du dies 30s lang schaffst dann
      b) Hängen in oberer Position. Wenn du dies 10s lang schaffst dann
      c) negative Wiederholungen, d.h. aus der oberen Position langsam ablassen. Wenn du 10 negative Wiederholungen, mit einer Ausführungsdauer von jeweils 4s schaffst, dann
      d) Klimmzug
      Wärme dich immer kurz auf, trainiere konsequent jeden zweiten Tag und es ist nur noch eine Frage der Zeit – dein ersten Klimmzug. Viel Erfolg und wenn noch Fragen, jederzeit gerne. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert