Auch wieder keine Zeit oder keine Lust für eine lange Laufeinheit?
Dann ist ein kleines Intervalltraining vielleicht genau das Richtige für dich. Mein keine Zeit Training dauert gerade einmal so um die 35 Minuten. Somit bist du ruckzuck fertig, aber dein Körper wird dabei trotzdem ausreichend gefordert.
Ablauf
- 10 Minuten aufwärmen, dabei kleine Mobilitätsübungen, einlaufen
- dann für 400 Meter das Tempo erhöhen
- anschließend 30 Sekunden locker traben
- das ganze 8x wiederholen
- zum Abschluss nochmals 5 Minuten auslaufen
Die 400 m Intervalle solltest du so schnell wie möglich laufen. Aber eben auch nicht zu schnell. Denn die 30 Sekunden lockere Trabpause sind bewusst kurz gewählt.
Wenn du zum Beispiel immer mit 6:00 Minuten / km unterwegs bist, dann versuche die schnellen Intervalle mit einer pace von 5:30 zu laufen.
Suche dir am Besten eine Laufstrecke ohne große Hügel aus, achte auf deinen Puls und schalte lieber rechtzeitig einen Gang zurück. Bleib zwischen den Intervallen immer in Bewegung, nicht stehen bleiben.
Werbung
Wird ausprobiert.
Ok, viel Spaß damit.
Intervall – der Tod für jeden der glaubt er sei fit!
..ganz so dramatisch sehe ich Intervalltraining dann doch nicht…