
run for fun – pimp your run
Mal wieder Lust auf etwas mehr Pep im Lauftraining? Ein wenig Krafttraining für die Bein- und Gesäßmuskulatur könnte auch nicht schaden? Dann kombiniere doch deine Laufeinheit mit ein paar Sprungübungen zu einer abwechslungsreichen Trainingseinheit . Alles was du hierzu benötigst sind deine Laufschuhe und 40 Minuten Zeit.
Nach 5 bis 10 minütigen Aufwärmen startet das eigentliche Training. Du läufst in einem lockeren Tempo. Immer nach 400 Meter unterbrichst du deinen Lauf für folgende drei Übungen:
- #1 Froschhüpfer (frog jump)
- #2 Snowboarder, breite seitliche Stellung, hochspringen,dabei 180° Drehung, wechselseitig
- #3 Wechselsprung (lunge jump), links-rechts
Beginne mit einer Wiederholung pro Übung, steigere dich beim zweiten Halt auf zwei Wiederholungen pro Übung usw. bis du beim fünften Halt bei fünf Wiederholungen pro Übung angekommen bist. Danach reduzierst du jeweils wieder um eine Wiederholung pro Übung.
In Summe sind dies somit insgesamt 9 aktive Pausen, das sieht dann so aus:
- 1ter Halt – 1x Wdh. +++ 400m +++
- 2ter Halt – 2x Wdh. +++ 400m +++
- 3ter Halt – 3x Wdh. +++ 400m +++
- 4ter Halt – 4x Wdh. +++ 400m +++
- 5ter Halt – 5x Wdh. +++ 400m +++
- 6ter Halt – 4x Wdh. +++ 400m +++
- 7ter Halt – 3x Wdh. +++ 400m +++
- 8ter Halt – 2x Wdh. +++ 400m +++
- 9ter Halt – 1x Wdh. +++ 400m +++
Zum Abschuss noch 3x Steigerungsläufe auf jeweils 100 Meter, locker auslaufen und fertig.
Ich wollt’ ich wär ein Frosch ….. Aber alle diese Übungen sind nichts für meine Knie. Aber gute Ideen hast du, muss man dir einfach lassen. Bein- und Gesäßmuskulatur trainiere ich dann doch lieber im FitnessCenter. Ist besser, wenn ich nicht wild durch die Gegend hüpfe! LG und schönes Wochenende ☼Sigrid☼
Schade, aber hüpfen und Knieprobleme passen wirklich nicht zusammen.
Dafür passt Rad fahren und Walking zu Knie Problemen und so kann jeder oder jede einen geeigneten Sport finden. Für die Beine ist radeln doch auch geeignet. Ich habe kein E-Bike ?