[enthält Werbung]
Gozo Halbmarathon 28. April 2019
Ein Halbmarathon auf Gozo? Ja, den gibt es jedes Jahr und dies bereits schon seit dem Jahr 1977. Ein kleines gut überschaubares Laufevent, aber doch mit internationalem Flair. Die Idee zur Teilnahme entstand bei unserem letzten Urlaub auf Malta – weshalb nicht eine kleine Auszeit mit dem Lieblingshobby verbinden?
Die Anreise
Nürnberg empfängt uns mit Nieselregen bei 8° Celsius. Unser Auto darf es sich bis zur Heimreise auf einem Parkplatz gemütlich machen.

Der Abflug verzögert sich um eine Stunde. Prima, fängt ja schon gut an. Endlich, es geht los. Harte Sitze, wenig Beinfreiheit und kostenpflichtige Bordverpflegung. Günstig fliegen hat eben seinen Preis. Wie auch immer, die zweieinhalb Stunden vergehen und wir landen kurz vor 22:00 Uhr in Malta.

uf zum Mietwagenschalter von Budget, dem lokalen Partner von Sunnycars*. Nur vier Partien warten, das sollte schnell gehen, ist ja auch alles bereits vorgebucht. Eine Stunde später erhalten auch wir unseren Mietwagen. Das geht bei anderen Anbieter deutlich schneller.
Jetzt ist nochmals die volle Konzentration gefordert. Als ehemalige englische Kolonie herrscht auf Malta Linksverkehr und Schlaglöcher sind nicht gerade selten. Eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung ist da durchaus beruhigend.
Gut, dass die Fähre von Malta nach Gozo die ganze Nacht in Betrieb ist. So erreichen wir schließlich gegen 1:30 Uhr das B&B Rigiana. Emanuel empfängt uns herzlich und bald fallen wir todmüde ins Bett.
Die Unterkunft

Beim gemütlichen Frühstück auf der Sonnenterrasse ist der Anreisestress bereits vergessen und der Alltag liegt weit hinter uns.

Das Rigiana ist ein liebevoll restauriertes und sehr gepflegtes B&B mit drei Doppelzimmern.

Bei Tageslicht ist der Eingang noch gut erkennbar, bei Dunkelheit kann man schon mal länger suchen.
Starterpaket
Wir fahren nach Xaghra dem Start und Zielpunkt des Gozo Halbmarathons. Bekannt ist dieser Ort unter anderem für Ġgantija einem gut 6000 Jahre alten neolithischen Tempel. Auf dem dazugehörenden Freigelände dieser imposanten Anlage fand dieses Jahr das erste Mal eine kleine Expo mit diversen Vorträgen statt.
Unser Starterpaket inklusive hochwertigem Funktionshirt wartet schon auf seine Abholung. Kostet bei rechtzeitiger Buchung gerade einmal 12,- EUR.

Doch der Lauf ist ja erst morgen. Heute heißt es locker bleiben und noch etwas die Beine bewegen – sprich Sightseeing.
Sightseeing
Auf Gozo ist ein Mietwagen definitiv empfehlenswert, alle Orte sind schnell erreicht, nur immer daran denken – Linksverkehr. Zuerst auf ein leckeres Eis nach Xlendi, einem kleinen Städtchen mit aussichtsreichem Küstenweg,

danach weiter nach Dwejra mit dem Inlandssee. Das fotogene „Azure Window“ steht ja schon länger nicht mehr, zieht aber immer noch viele Touristen an.

Der Lauf
Früh am Sonntag Morgen füllt sich langsam der zentrale Platz vor der Basilika. Die Cafes und Bars haben bereits geöffnet, eine fast mystische Stimmung macht sich breit. Von Hektik keine Spur. Alles folgt seinen gewohnten Ablauf.

Dann mit einem lauten Knall geht es für die über 500 Teilnehmer pünktlich um 8:30 Uhr auf die Laufstrecke.









Ausklang
Noch etwas die anderen Läufer anfeuern, die Stimmung atmen, dann gemütlich zurück zur Unterkunft, duschen, etwas abhängen und auf nach Wied Il-Mielaħ, das schöne Wetter genießen.

Wied Il-Mielaħ
Anschließend zu den alten Salzgewinnungsbecken bei Xwejni. Immer wieder ein eindrucksvoller Spaziergang.

Rückreise
Leider schon wieder Montag. Nochmals Frühstück mit Aussicht auf der Sonnenterasse, dann bringt uns die Gozo Channel Line zurück auf die maltesische Hauptinsel.


Schön, der Rückflug ist erst spät am Abend, somit bleibt genügend Zeit für einen gemütlichen Tag am Strand. Mit 16° Celsius lädt das kristallklare Wasser an der Mellieha Bay zwar nicht zum Schwimmen ein, aber Wassertreten ist auch schön.


Fazit
Vier erlebnisreiche Tage gehen zu Ende. Der Gozo Halbmarathon ist sicher mit seinen 307 Höhenmeter nicht für eine persönliche Bestzeit geeignet, aber das internationale Läuferfeld aus über 50 Nationen, das hat schon was. Schön war’s. Nächstes Jahr, selbe Zeit, gleicher Ort. Ich bin dabei.
Weitere Infos zum Gozo Halbmarathon beim Veranstalter Teamsport Gozo
- Kleine Inseln ganz groß: Mit dem MARCO POLO Reiseführer unterwegs auf Malta und Gozo Malta ist winzig und hat doch fast alles
- Steilküsten und Strände, quirlige Städte und stille Dörfer, ganz viel Kunst und 5000 Jahre Geschichte
- Die kleine Schwesterinsel Gozo entführt in eine andere Welt mit entspannter Ländlichkeit und tollen Fotospots beim Wandern
- Ein Urlaub hier ist Sta¨dte-, Bade- und Erlebnisreise zugleich!Exklusive MARCO POLO Insider-Tipps: Entdecke, was die Malteser an deinem Reiseziel lieben und sieh die Insel mit ihren Augen!Ausflüge und Stadtrundgänge für Genießer, Architekturfans und Familien – die MARCO POLO Erlebnistouren mit Karte oder AppPastizzi, Wein und buntes Glas: die besten MARCO POLO Insider-Tipps zum Shoppen, Schlemmen und AusgehenGrenzenlose Urlaubsfreude mit den MARCO POLO Best-of-Tipps für Regentage, Urlaub mit Kindern und kleine ReisebudgetsAlles auf einen Blick: Highlight-Karten und Stadtpläne wurden komplett überarbeitetMaximal einfach: Reisen mit Insider-Tipps und Erlebnistouren von MARCO POLOWas steht auf deiner Bucket List für Malta? Im Felsfjord schwimmen oder Climben mit Meerblick? Ein Spaziergang durch Valletta, Wandern entlang der Victoria Lines oder Natur pur an den Dingli Cliffs?Stell dir genau die Reise zusammen, auf die du Lust hast! Dein MARCO POLO Reiseführer bietet eine Fülle von Tipps und Empfehlungen, mit denen du deinen Urlaub individuell und flexibel gestalten kannst
- Ob Stadt oder Natur, aktiv oder entspannt – mit MARCO POLO wird deine Reise nach Malta und Gozo einfach unvergleichlich
Transparenz/Werbung: Die mit [*] gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Hinweis zu Affiliate-Links — Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich persönlich sinnvoll finde und hinter denen ich stehe. Dennoch bitte ich dich, dir die jeweiligen Angebote selbst anzusehen und deine Entscheidungen bewusst zu treffen. Die Einnahmen durch diese Links helfen mir, die Inhalte auf dieser Website weiterhin kostenlos und hochwertig für dich anzubieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Entdecke mehr von crossboxsports
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Schaut ja nach einer netten Insel aus, auch die Unterkunft Tatonka mir wohl gefallen. Wird Zeit das ich wider Urlaub habe. *lach*
Urlaub ist immer gut. Tatonka?