ein roter Stab mit einer schwarzen Endkappe, auf einer Yogamatte

Flexi-Bar – die Geheimwaffe gegen Rückenschmerzen

Schwingstäbe im Fitnessbereich

Schwingstäbe wie der Flexi-Bar (Produktbezeichnung der Firma Flexisports) wurden noch bis vor wenigen Jahren regelrecht gehypt. Kaum ein Fitnessstudio, das nicht einen diesbezüglichen Kurs eingerichtet hatte. Doch im Laufe der Zeit geriet dieses effektive Tool leider ein wenig aus dem Fokus der Fitnessgemeinde.

Geschichte und Entwicklung des Flexi-Bars

Der Flexi-Bar wurde ursprünglich als Rehabilitationsgerät entwickelt, um die Tiefenmuskulatur schonend zu stärken. Mit der Zeit erkannten Fitnessstudios das Potenzial dieses Geräts für den breiten Einsatz in Kursen und im Personal Training. In den 2000er Jahren erlebte der Flexi-Bar einen Boom, bevor er durch neue Trends etwas in den Hintergrund geriet.

Was ist ein Flexi-Bar?

Der Flexi-Bar ist eine 1,5 m lange Glasfaserstange mit einem Schaumstoffgriff in der Mitte und einem Schwunggewicht an jedem Ende. Auf den ersten Blick wirkt das Gerät unspektakulär. Doch bereits drei Mal zehn Minuten Training pro Woche reichen aus, um von den positiven Wirkungen zu profitieren.

Zielgruppen für das Flexi-Bar-Training

  • Sportler: Für Leistungssteigerung und gezielte Rumpfstabilisierung.
  • Ältere Menschen: Zur Prävention und Rehabilitation bei Rückenbeschwerden.
  • Menschen mit sitzenden Berufen: Zur Entlastung und Mobilisation der Wirbelsäule.

Das Training mit dem Flexi-Bar kann durch seine Vielseitigkeit für nahezu jeden Trainingszustand angepasst werden.

Ich habe Rücken

Kaum jemand, der nicht mit zunehmendem Alter über diverse Rückenbeschwerden klagt. Deren Ursachen sind vielfältig. Häufig liegt der Grund in einer zu schwach ausgeprägten wirbelsäulennahen Muskulatur (z. B. Multifidus). Diese Strukturen lassen sich kaum willentlich trainieren, sprechen aber sehr gut auf reflektorische Reize an.

schwingstab-in-tasche-sporthalle
flexibar – bereit für den Einsatz

Und genau hier setzt das Training mit dem Schwingstab an. Die Impulse des schwingenden Flexi-Bar führen zu einer unwillkürlichen Aktivierung der kleinen, die Wirbelsäule stabilisierenden Muskulatur. Desweiteren werden auch Bauch und Beckenboden unbewusst mit trainiert.

Wie wird trainiert?

Jede einzelne Übung mit dem Schwingstab wird 45 bis 60 Sekunden lang ausgeführt. Der Flexi-Bar wird mit einer kurzen Bewegung in Schwingung gebracht und anschließend durch kurze Impulse am Schwingen gehalten.

Anfangs mögen manche Bewegungen noch koordinativ anspruchsvoll sein, aber bereits nach wenigen Trainingseinheiten ist dies vergessen.

Kurzanleitung für den Flexi-Bar

  • Schwingstab locker greifen
  • Stabile Körperhaltung einnehmen, kein „Mitwackeln“ des Rumpfes
  • Gelenke nicht vollständig durchdrücken
  • Für ausreichend Platz sorgen

Eine professionelle persönliche Anleitung führt schnell zum gewünschten Erfolg. Es gibt jedoch auch zahlreiche hochwertige mediale Übungsprogramme, die den Einstieg erleichtern.

Angebot
FLEXI-BAR® Standard
DER ZAUBERSTAB – Der Original FLEXI-BAR Schwingstab Standard Rot ist ein effektives Trainingsgerät, das ein besonders präzises Schwingverhalten hat und hochbelastbar ist.

Deine Vorteile des Flexi-Bar-Trainings

  • Ein Schwingstab trainiert die sogenannte Tiefenmuskulatur
  • Verbessert die Körperhaltung
  • Löst Verspannungen
  • Regt den Stoffwechsel an und festigt das Bindegewebe

Nicht ohne Grund werden Schwingstäbe in der Physiotherapie und im Personaltraining zur Prävention bei Rückenbeschwerden eingesetzt.

Weiterführende Links

  1. Flexi-Bar Herstellerseite: Trainingsanleitungen und Kurse

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich mit dem Flexi-Bar trainieren? Idealerweise 2-3 Mal pro Woche für jeweils 10-15 Minuten.

Ist der Flexi-Bar für Anfänger geeignet? Ja, der Flexi-Bar eignet sich auch für Anfänger, da die Übungen leicht zu erlernen sind.

Kann der Flexi-Bar bei Rückenschmerzen helfen? Ja, das Training stärkt die Tiefenmuskulatur und kann Rückenbeschwerden lindern.


Angebot
Flexi-Bar Standard, Schwingstab, Schwungstab, Fitness, Sport, 150 cm
  • DER ZAUBERSTAB – Der Original FLEXI-BAR Schwingstab Standard Rot ist ein effektives Trainingsgerät, das ein besonders präzises Schwingverhalten hat und hochbelastbar ist. Der rote FLEXI-BAR Stab besteht aus Fiberglas, der schwarze Griff aus aufgeschäumtem Naturkautschuk. Das FLEXI-BAR Standard kann sitzend, stehend, bewegend oder balancierend angewandt werden, und ist somit für jedes Alter und Fitnessgrad geeignet.

Transparenz/Werbung: Die mit [*] gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.

Hinweis zu Affiliate-Links — Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich persönlich sinnvoll finde und hinter denen ich stehe. Dennoch bitte ich dich, dir die jeweiligen Angebote selbst anzusehen und deine Entscheidungen bewusst zu treffen. Die Einnahmen durch diese Links helfen mir, die Inhalte auf dieser Website weiterhin kostenlos und hochwertig für dich anzubieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!


Entdecke mehr von crossboxsports

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

12 Kommentare

  1. Hab ich, sogar den original Flexi-bar. Schon lange nicht mehr benutzt seit ich ins Fitnessstudio gehe, aber ich habe eine super DVD dazu und dein Beitrag erinnert mich daran, doch mal wieder zu diesem effektiven Trainingsgerät zu greifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert