urban running

Urban Runner – Lauf durch die Nacht

Laufen im Herbst: Urbanes Abenteuer statt Winterschlaf

Natürlich möchte ich am liebsten bei strahlendem Sonnenschein durch traumhafte Landschaften laufen. Aber wie soll das jetzt gehen, im Herbst, wenn die Tage merklich kürzer werden? Vielleicht nur noch eine Laufeinheit am Wochenende, oder doch lieber mit Stirnlampe hinter Hasen herjagen und bei jedem Geräusch zusammenzucken? Über ein Laufband möchte ich in diesem Zusammenhang lieber gar nicht nachdenken – da bin ich dann doch zu gerne draußen unterwegs.

Warum also nicht die Laufstrecke ins urbane Umfeld verlagern? Die Stadt ist meist gut beleuchtet und auf den Wegen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Bevor du jedoch deine Laufschuhe schnürst und losläufst, lies meine Tipps für dein nächtliches Laufabenteuer!

Sichtbarkeit: Deine Lebensversicherung im Großstadtdschungel

Sichtbarkeit ist überlebenswichtig im Großstadtdschungel. Reflektierende Elemente finden sich heute auf fast jeder Laufbekleidung, doch diese allein genügen nicht. Ohne Stirnlampe solltest du niemals loslaufen. Wähle ein leichtes Modell, am besten mit USB-Aufladung – zum Beispiel die Black Diamond Sprinter, die perfekt für Läufer konzipiert ist.

Black Diamond Sprinter - Komplettpacket
Black Diamond Sprinter – ready to run

Dabei ist die Leuchtweite weniger entscheidend – es geht primär darum, dass du gesehen wirst. Um auch von der Seite oder von hinten gut erkennbar zu sein, empfehle ich zusätzlich Leuchtbänder für jeden Arm. Klar, sieht ein wenig wie Weihnachtsbaumbeleuchtung aus, aber Hauptsache du bist sicher unterwegs.

Nimm die Stöpsel raus!

Klar, Musik kann dich motivieren, doch im Großstadtdschungel ist Aufmerksamkeit das A und O. Radfahrer, die sich von hinten anschleichen, Autofahrer, die plötzlich abbiegen – in der Stadt bist du nicht alleine unterwegs. Deshalb: Die Kopfhörer bleiben besser in der Tasche, damit du stets hören kannst, was um dich herum passiert.

Wo soll es hingehen?

Mach dir keinen großen Stress mit einer festen Route. Überlege dir eine grobe Richtung und lass dich einfach treiben – die besten Strecken entstehen oft spontan. Fußgängerzonen sind immer eine gute Wahl, genauso wie Büroviertel, die abends menschenleer sind. Vielleicht möchtest du auch an den Sehenswürdigkeiten deiner Stadt vorbeilaufen – oft haben sie nachts einen ganz besonderen Charme. Verpflegung brauchst du nicht, aber ein wenig Kleingeld und eine geöffnete Tankstelle für den Notfall sind immer hilfreich.

Achtung: Neue Herausforderungen für deinen Körper

Wenn du normalerweise nur auf weichen Waldwegen unterwegs bist, gehe es in der Stadt langsam an. Gelenke, Muskulatur und Bindegewebe müssen sich erst an die harten Untergründe gewöhnen. Bordsteinkanten, rutschige Pflastersteine oder glatte Treppen bringen zusätzliche Herausforderungen mit sich. Ein gleichmäßiges Lauftempo ist daher eher selten – passe dich flexibel den Gegebenheiten an.

Lass es rollen, aber setze keine Rekorde

Vergiss den Gedanken an eine neue Bestzeit. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Laufen. Genieße die Morgendämmerung, spüre das Prickeln der gespenstischen Stille und entdecke die verborgenen Ecken deiner Stadt. So wird die Stadt zum Sportplatz, und du wirst zum Urban Runner.

Also: Rein in die Schuhe, Stirnlampe auf und los geht’s! Wer sagt, dass der Herbst das Ende der Lauf-Saison sein muss?

Mein Testbericht zur Stirnlampe, Black Diamond Sprinter

LED Armband USB aufladbar
Bester Schutz für die Dunkelheit

Hinweis zu Affiliate-Links

Auf dieser Website nutze ich sogenannte Affiliate-Links [*]. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich persönlich sinnvoll finde und hinter denen ich stehe. Dennoch bitte ich dich, dir die jeweiligen Angebote selbst anzusehen und deine Entscheidungen bewusst zu treffen.

Die Einnahmen durch diese Links helfen mir, die Inhalte auf dieser Website weiterhin kostenlos und hochwertig für dich anzubieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!


Entdecke mehr von crossboxsports

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

3 Kommentare

  1. …ja das ruft wieder meinen noch versprochenen Leuchtentest hervor. Hab aber nicht vergessen, aber bis vor kurzem war das von der Dunkleheit eher nur sehr spät machbar. Aber demnächst – und ich werde einen Link setzten, das da nix durchgeht. 😉

Schreibe einen Kommentar zu alexAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert