Urban Running – Night Run

Gerade im Winter fällt doch mancher Läufer in das gefürchtete Motivationsloch. Zu kalt, zu dunkel, zu windig, zu einsam … Argumente gegen eine Ausdauereinheit gibt es viele. Doch wer sich einmal aufrafft, rausgeht, die Natur bewusst erlebt, der kommt auch in dieser Jahreszeit voll auf seine Kosten.

Also, komm hoch von deinem kuscheligen Sofa, schnapp dir deine Laufkumpels und organisiere einen Night Run. Dabei sollte allerdings der Spaß im Vordergrund stehen, denn es geht schließlich nicht um neue Bestzeiten, sondern um das Lauferlebnis.

Workout

Du möchtest dich trotzdem auspowern? OK, wie wäre es dann mit etwas Functional Training auf eurer nächtlichen Laufrunde. Ich würde dir da Ausfallschritte empfehlen. Die sind super geeignet zur Verbesserung der Beinachsenstabiltät und kräftigen unter anderem die oftmals vernachlässigte Oberschenkelrückseite. Und so könnte das Ganze aussehen:

  • 500 m Laufen
    • Ausfallschritt linkes Bein – vorwärts, seitlich, rückwärts
    • Ausfallschritt rechtes Bein – vorwärts, seitlich, rückwärts
    • 5x Durchgänge
  • dann wieder 500 m Laufen
    • Ausfallschritte wie oben beschrieben
  • usw.

Die Laufstrecke, sowie die Anzahl der Durchgänge kannst du natürlich beliebig variieren.

 


Entdecke mehr von crossboxsports

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

7 Kommentare

  1. Das muss ich mal probieren. Winter ist für mich ganz schwierig – ich laufe lieber bei 35°C als bei 5°C, was mich wohl von den meisten Läufern unterscheidet. Zumindest gewinne ich den Eindruck, dass die Kälteadaptierten häufiger sind …

    • Danke für die Info, da ist wohl beim letzten Update etwas schief gelaufen. Hoffe ich finde die Ursache schnell. Liebe Grüße Norbert

        • Hallo Annette, meine Beiträge sollten nun wieder im WordPress Reader erscheinen. Eine genaue Ursache für das Nicht-Erscheinen kann ich dir leider nicht nennen. Hatte mehrfach mit dem Support von WordPress Kontakt und dieser hat dann auf WordPress Seite verschiedene Anpassungen durchgeführt. Eine genaue Aussage diesbezüglich habe ich aber leider nicht erhalten.
          Nochmals Vielen lieben Dank für deinen Hinweis und liebe Grüße Norbert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert