Klimmzug Trainingsplan – 3RM Fighter Pullup Program nach Pavel – Fazit

Meine Leistungsfähigkeit in punkto Klimmzüge hatte sich leider in den letzten Wochen sukzessive verschlechtert. Nur noch drei sauber ausgeführte Klimmzüge (pull-up), das war’s dann, fertig, Ende, Schluss, aus. Definitiv Zeit zu handeln, so konnte und sollte es nicht mehr weitergehen.

Fünf qualitativ einwandfreie Klimmzüge in Folge, dies war mein Ziel, welches ich zeitnah erreichen wollte.

Das 3RM fighter pullup program nach Pavel, ein einfacher, klar strukturierter Trainingsplan versprach Erfolg und das alles innerhalb von 12 Tagen.

Fünf Tage hintereinander die gleiche Muskelgruppe trainieren und erst dann einen Tag Pause einschieben, erschien mir zu Anfang etwas heftig. Aber die Praxis hat mich eines besseren belehrt. Die Sätze ließen sich alle gut bewältigen. Nie hatte ich das Gefühl die Muskulatur zu überfordern und von Muskelkater auch keine Spur. Klar, die Anstrengung war spürbar. Das Training soll ja schließlich auch die Maximalkraft verbessern.

Fazit zum 3RM Fighter Pullup Program

Dieser Trainingsplan funktioniert tatsächlich. Aus meiner heutigen Sicht kann ich diese Trainingsform für die Steigerung der Maximalkraft durchaus empfehlen. Und das nicht nur für Klimmzüge, sondern auch für andere Übungen wie z.B. Dips oder Liegestützen.

Klimmzug Trainingsplan – Fighter3RM nach Pavel

Aber wie immer gilt, achte auf deinen Körper und lege lieber einen zusätzlichen Regenerationstag ein, wenn es dir notwendig erscheint.

Wie geht es weiter?

Vielleicht mit dem 5RM fighter pullup programm nach Pavel. Das bedeutet dann, von 5 auf 10 Wiederholungen innerhalb von 5 Wochen. Mal schauen.

Weshalb du Klimmzüge trainieren solltest, das steht in meinem Beitrag Klimmzug der unterschätzte Klassiker. Und hier geht es zum ersten Beitrag der Serie 3RM Fighter Pullup Programm nach Pavel.


Keine Produkte gefunden.

Transparenz/Werbung: Die mit [*] gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.

Hinweis zu Affiliate-Links — Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich persönlich sinnvoll finde und hinter denen ich stehe. Dennoch bitte ich dich, dir die jeweiligen Angebote selbst anzusehen und deine Entscheidungen bewusst zu treffen. Die Einnahmen durch diese Links helfen mir, die Inhalte auf dieser Website weiterhin kostenlos und hochwertig für dich anzubieten. Vielen Dank für deine Unterstützung!


Entdecke mehr von crossboxsports

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

6 Kommentare

  1. Sehr cool! Vielleicht möchtest du ein auch ein anders Experiment wagen. Hast du schon mal was vom Clustertraining gehört. Da du laut deinem Plan jeden Tag trainiert hast könnte diese autoregulierte High Frequency Training etwas für dich sein. Du hast ja durchschnittlich 3 Whl gemacht, versuch mal über ein Zeitraum von 3 Wochen immer 3 Whl pro Satz zu mach und so viele Sätze wie du schaffst. Das variiert natürlich von Tag zu Tag mal wirst du 5 Sätze schaffen mal auch 7 . Wechsel ruhig zwischen Ober und Untergriff von Tag zu Tag …nach 3 Wochen mach 4-5 Tage keine Klimmzüge und teste dann wie viele Du dann am Stück schaffst…Wichtig ist das Du die Pausen so kurz wie möglich hältst aber so lang wie nötig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert